Kulturmanagement

2002             

Translitterale, Literatur für die Expo02. Ein Auftrag der Pro Helvetia, Kulturstiftung Schweiz.

2003

AarauerKulturFest 03. Ein Auftrag des Vereins Q, Aarauer Kultur.

2005

Forum des Artistes Bienne. Ein Auftrag des Verein Fest der Künste Schweiz. Geschäftsführung dieses Vereins bis 2008.

2005

Schweiz als Gastland an der Buchmesse Warschau, literarisches Programm. Ein Auftrag der Kulturstiftung Pro Helvetia.

2006

AarauerKulturFest 06. Ein Auftrag des Vereins Q, Aarauer Kultur.

2006

via litterale, ein Projekt im Rahmen des NEAT Projektes der Kulturstiftung Pro Helvetia.

2006

Das Kulturministerium lädt ein, Salonreihe im L’Arc, Romainmotier. Ein Auftrag des Migros Kulturprozent (bis 2009).

2007

Welttag des Buches 07, „Die Schweiz liest“. Ein Auftrag der Buchlobby Schweiz.

2008

Misunderstanding, Konferenz IETM (International Theatre Meeting), Gessnerallee Zürich. Ein Auftrag von Pro Helvetia, Stadt und Kanton Zürich.

2008

Welttag des Buches 08, „Lesezeit ist Reisezeit“. Ein Auftrag der Buchlobby Schweiz.

2009

AarauerKulturFest 09. Ein Auftrag des Vereins Q, Aarauer Kultur.

2010

Musée imaginaire des migrations (MIM). Ein Auftrag der Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS)

2011

Wandern auf der Barmelweid. Jubiläumsaktivitäten im Auftrag der Klinik Barmelweid (AG). 

2013 – 2020

Lesereise der Schweizerischen Literaturpreise. Ein Auftrag des Bundesamt für Kultur (BAK).

2019

30 Jahre Suisseculture. Jubiläumsveranstaltungen in Fribourg, Luzern und Zürich. Ein Auftrag von Suisseculture.

2021 -2023

Aufbau, Programmation und Umsetzung Ilanzer Sommer, ein Ort für Begegnung und Dialog. Ein Auftrag des Forum für Friedenskultur.

%d Bloggern gefällt das: